Beiträge von mg3bewunderer

    Hallo Zusammen, heute wurde an meinem MG3 Hybrid+ beim KM-Stand 4200 und nach einem Jahr ein Service gemacht. Gesamtkosten 296,85 € wovon 139,09 € nur für das Öl (4 L Castrol Edge C5 0W20). Im Internet ist das ÖL (4 L) ab 40 € zu kaufen. Also kräftige Abzocke von meinem MG Händler, oder ? Das Fahrzeug wurde "gründlich" geprüft und alle Prüfbogen-Fensterchen abgehackt (es sind viele). Sogar das Schiebedach, das nicht vorhanden ist, wurde geprüft und geschmiert :/ . Also hat der Prüfer wahrscheinlich gar nicht gelesen, was links steht. Da ich lieber mit dem Fahrrad oder Motorrad unterwegs bin, ist der MG3 wenig benutzt und beim Zählerstand 4200 km sind meiner Meinung nach die Servicekosten zu hoch. Wie ist es Deine Erfahrung mit dem MG-Service ? Gruß an Alle :)

    Hallo dombas1993, du hast Recht damit, dass sich das System erst nach Abschließen der Türen abschaltet. Wenn man im Auto nach dem Abschalten der Motoren sitzen bleibt, kommt vielleicht nach einer Minute auf dem großen Display eine Frage, ob das System abgeschaltet werden soll. Dies sollte man tun, wenn man nicht gleich weiter fahren möchte. Sonst entleert sich die kleine 12V Batterie. Ich rate noch dazu, vor dem Aussteigen und Abschließen, das Radio manuell auszuschalten.

    Gruß mg3b...

    Nach mehr als 2500 km "Erfahrung" mit meinem MG3 konnte ich bisher keine Probleme bei Beschleunigung in Bergauffahrten feststellen. Ich fahre meistens im Modus Normal, so in der Stadt wie Landstraße oder Autobahn. Bei sehr langen Steigerungen war ich noch nicht unterwegs. Meistens geht es hoch und runter, da wird die Batterie ausreichend aufgeladen. ;)

    Hallo, gestern am Abend ist bei mir eine Stellplatznachbarin gekommen und hat mitgeteilt, dass in meinem Wagen das Radio an ist. Nach 15 Minuten bin ich zum Auto gelaufen und habe festgestellt, dass die Stromversorgung tot ist. Eine Starthilfe war notwendig und dann längere Fahrt, um die Batterie aufzuladen. Angeblich ist in den MG - Modellen das Radio ein Problem, weil es nach dem Abschließen des Fahrzeugs (nicht immer) weiter läuft. Jetzt schalte ich das Radio mit der Taste "Pause" (II) aus, bevor ich das Auto abschließe. Mal sehen ob es hilft. Grüße mg3b. :/

    Hallo, ich habe bei meinem MG3 die vorhandenen Sommerreifen durch einen Satz Allwetterreifen (mit Schneeflocke) ersetzt. Und die bleiben im Sommer wie im Winter drauf. Die Originalreifen Marke Kumho verkaufe ich. Gruß.