Hat jemand ein Foto von der originalen Batterie?
Wäre euch echt dankbar! 🙏
Beiträge von dombas1993
-
-
Alles anzeigen
Ich habe heute auch den ersten Service 267€ mit Reinigung/ Update/ Fehlerspeicher/ Öl / Durchsicht.
Jedoch geht der noch aufs Autohaus das hatte ich mit den Allwetterreifen noch rausgehandelt.
Kannst du mal die Rechnung hochladen? Wäre hilfreich.
-
Moin Björn,
danke dir für deine ausführliche Rückmeldung! 🙏
Bei uns ist es so, dass wir den MG3 sowieso nur maximal 5 Jahre fahren wollen – danach wäre mir das Risiko mit Rost & Co. auch zu groß. Bis dahin hat er ja noch gut 2 Jahre Garantie und sollte dann hoffentlich noch einen ordentlichen Restwert haben.
Das Dokument zur jährlichen Karosseriekontrolle habe ich in meinem Beitrag angehängt, genau wie die beiden Kostenvoranschläge, die ich bekommen habe.
-
ich habe von meinem Händler ein Dokument zur jährlichen Karosseriekontrolle bekommen. Laut Händler ist diese Kontrolle notwendig, um die Durchrostungsgarantie zu behalten.
Im Formular sind diverse Prüfpunkte aufgeführt (Unterboden, Kotflügel, Schweller, Türkanten, Motorhaube usw.), die jedes Jahr abgehakt werden sollen.
Der Händler berechnet diese Kontrolle extra im Rahmen der Wartung.
👉 Jetzt meine Frage an euch:
- Habt ihr von euren Händlern auch so ein Dokument bekommen?
- Wird diese Kontrolle bei euch wirklich jedes Jahr durchgeführt?
- Musstet ihr dafür extra bezahlen oder war das in der normalen Inspektion enthalten?
Bin gespannt, ob das nur bei meinem Händler so läuft oder ob das bei allen MG-Werkstätten Standard ist.
-
Hallo zusammen,
ich habe zwei Kostenvoranschläge von verschiedenen MG-Händlern (siehe Anhang) und mir sind Unterschiede aufgefallen.
Bei einem KV sind Karosseriearbeiten und Batterie-Wartung mit drin, beim anderen fehlen diese Punkte komplett. Jetzt frage ich mich:
- Waren diese Posten bei euch auch auf der Rechnung?
- Sind das vielleicht Pflicht-Arbeiten, um die volle MG-Garantie zu behalten?
- Und ganz allgemein: Hat schon mal jemand von euch sein eigenes Öl mitgebracht – und wurde das von der Werkstatt akzeptiert?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen!
Grüße
-
Bin Gut hin gekommen Bajonett Verschluss fast wie so H/ , für den Preis hab ich gedacht probiere es aus.
Ja ich warte auch auf LED mit ABE hab die von Phillips schon 3 mal in andere PKW verbaut .ist ja ein Hammer unterschied.
Wie ist die Lichtausbeute der Osram Halogen im Vergleich zu den Originalen halogen?
-
Alles anzeigen
Servus Leute ,
Folgendes Zubehör hab ich schon bei Amazon gekauft.
https://www.amazon.de/dp/B0D844JGSQ?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_tit...
OSRAM NIGHT BREAKER LASER HB3, +150% mehr Helligkeit, Halogen-Scheinwerferlampe, 9005NL-2HB, 12V PKW, Hängebox (2 Lampen), white
https://m.media-amazon.com/images/I/61p45PzTMhL._AC_SX679_.jpg
Hallo! Sind die Halogen-Leuchten besser als die Originalen? Wie war die Montage? Einfach oder kompliziert? Hatten du genug Platz für die Lampen? Ich hoffe, es wird in Zukunft LED-Leuchten von Osram oder Philips mit StVO-Zulassung geben, aber ob so ein Nischenauto so etwas bekommt, ist fraglich.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich habe heute nochmal mit dem zuvor genannten Stick von AliExpress ein Update durchgeführt. Wenn ich die Versionsnummer richtig verstehe, ist die Version aus Mitte Februar. Vorher hatte ich eine Version von Ende Dezember 2024.
Seit dem Update funktioniert kabeloses CarPlay / Android Car mit diesem Stick im MG3. Ich konnte sogar zwei Geräte nacheinander verbinden, so dass sich das erste Gerät, das in Reichweite ist, verbindet. Um das etwas handhabbarer zu machen, direkt einen zweiten Stick in einer anderen Farbe bestellt.
Verbindet sich der Stick automatisch wenn du das Auto startest mit dem iPhone ? Welcher Stick ist es genau kannst du mal einen link posten? Was meinst du mit Update? Vom Auto oder vom Stick?
-
Hast du es schon getestet, ob es funktioniert und es sich beim Start automatisch verbindet? Bis jetzt hat kein Adapter richtig gut funktioniert. Habe zwei Stück getestet: Carlinkit 3 und EKIY 2in1.
-
Moin,
ich bin auch noch auf der Suche nach Sommerräder. Die einfachste Variante hast Du ja schon erwähnt. Ich habe die Dezent in 7,5 x 17 mit 195/45 R 17 in die Wahl übernommen. Hätte gerne die 205er genommen, aber da muss ich mal schauen, was an Zusatzarbeiten nötig sind. Bei den 18 Zöllern ist ja schon einiges zu tun.
Wie hast du es mit dem RDKS Sensoren gemacht ?