Ja wird angezeigt. Solange Wie die MG Garantie läuft. Also 7 Jahre.
Gruß Björn
Ja wird angezeigt. Solange Wie die MG Garantie läuft. Also 7 Jahre.
Gruß Björn
Hat das von euch sonst schon jemand versucht? Habe jetzt 3 USB sticks versucht (alle zwischen 8 und 16GB) und FAT32 formatiert..
Vom Auto erkannt, Daten überspielt, aber wenn ich das Naviextras Toolbox öffne passiert nix, also der USB stick wird nicht erkannt...
LG
Markus
Moin,
Ich bräuchte auch etliche Anläufe bis es klappte ! Ich werde Mal schauen ob es wieder ein neues Update gibt und berichten....
Gruß Björn
Ich habe es auch mit 5 Usb Sticks versucht, mehrere neu gekauft, mit Macbook ,Windows 7, Windows 10 , Windows 11, verschiedene PCs, auch Naiviextras Toolbox erkennt nix. Habs mittlerweile aufgegeben nach dutzenden Versuchen
Moin,
Wir seit ihr vorgegangen ? Habe diese USB Sticks verwendet:
Dann im Auto eingesteckt und das Navi gestartet. Update... Der Stick wird für das Update vorbereitet. Danach an den PC und die Software gestartet mit dem vom Auto vorbereiteten Stick. Er schaut dann ob ein Update verfügbar ist. Nachdem das Update auf den Stick aufgespielt ist, zurück zum Auto. Eingesteckt und installiert. Das ganze zieht sich so 45 bis 60 Minuten hin. Es dauert sehr lange. Es tut sich dann auch eine ganze Weile nichts mehr. Geduld haben, wirklich warten und nochmals warten. Dann fährt das System irgendwann neu hoch und es ist installiert. Der Wagen sollte vor dem Update kurz gefahren werden, direkt im Anschluss das Update. Ich weiß nicht warum, aber so hat es bei mir funktioniert. Wenn er zu lange gestanden hat, disconnectet er irgendwas.
Seit dem Update funktioniert alles gefühlt besser.
Gruß Björn
Hi, ich gehöre auch zu den Erfolglosen trotz mehrere USB-Sticks (Größe, USB-Art, Hersteller). Ich bekomme schon auf der Seite dieses "Super-Unternehmens" keine Registrierung + Gerätzuweisung hin. Aber auch als Gast geht es nicht.
Frage: Hast du dich registriert? Wenn ja, wie? Und hast du eine Gerätezuweisung hinbekommen? Mit "MG" oder mit "MG touch" (Untergruppe Westeuropa ...) Was hast du denn gewählt ?
Außerdem bekomme ich wechselseitig verschiedene Toolboxen nach dem Download als Ergebnis der Installation - mal Foto1, dann wieder Foto 2
Was nimmst du ?
Das Problem besteht bei mir also nicht beim Kopieren im Auto. Da wird man sinnvoll geführt, sondern im Tool selbst. Es findet den USB-Stick nicht, koppelt den logischerweise nicht mit den Registrierdaten, liest den darauf gespeicherten Lizensschlüssel nicht aus und sieht so keine Notwendigkeit zur Zusammenarbeit , sprich zum Update! Irgendwie hast du all das geschafft. Respekt !!! ... und jetzt die Gretchen-Frage: WIE????
Ich komme nur zu dem ersten Bild von dir "Willkommen bei Naviextras Toolbox". Dort bleibt er ewig stehen und es passiert nichts mehr.
Der Download im Auto auf den USB klappt bei mir auch immer. Nur eben wird dann der Stick von dem Naviextras nicht erkannt..
Ich habe es heute auch mal probiert mit Sticks zwischen 8 und 64GB. Ich habe auch alle Formate ausprobiert. Es funktioniert mit keinem Stick.
Er bereitet den Stick ohne Probleme am Navi selber vor, aber wenn ich den Stick in den Rechner stecke erkennt die Software den Stick nicht. Obwohl auf dem Stick der Ordner Synctool vorhanden ist.
Ich habe auch 2 verschiedene PC´s benutzt, die Naviextras Toolbox 5.25 und 3.18.5.816038
Sind die wo das Update geklappt hat vorher schonmal mit dem Navi gefahren? Ich bin tatsächlich noch nie mit dem Navi gefahren weil ich immer Google Maps nutze.
Aber ich hätte jetzt gehofft das durch das Update auch z.B. die Verkehrszeichen Erkennung und so besser wird?
Werde es bei der Inspektion im Dezember mal ansprechen, weil ich habe jetzt keine Ideen mehr.
Einen SD-Karten Slot hat der MG3 nicht, oder?
Hallo, ich habe das Navi bereits seit dem Kauf benutzt und - da ich ohnehin neue Sticks brauchte - den Typ von Eisenbahner1983 gekauft. Die Vermutung, dass das nicht die Ursache ist, hat sich bestätigt - das Problem besteht trotzdem (s.o.).
Im Prinzip sehe ich zwei Möglichkeiten:
Die App von NaviExtras ist einfach unsauber gemacht für die MG Kopplung. Dafür spricht, dass ich mich bisher noch nicht einmal registrieren kann. Dagegen spricht, dass es vermutlich ausreichend Kunden gibt, die das nutzen (müssen) und zufrieden sind.
Hier kann man sicher kaum etwas prüfen, sondern nur demütig auf das nächste Update oder das Ergebnis der Inspektion warten.
Die andere wäre, dass bei MG bei der Weiterentwicklung seiner Software (die Geburtsdaten meines MG 3: gebaut 05/25 // EZ 08/25) etwas (also eine Datei in der Art von autorun.info) zu kopieren vergessen hat. Hier ergäbe sich eine Prüfidee zur Vollständigkeit. Vergleichen wir doch mal, was kopiert wird... Bei mir werden in den Ordner synctool auf dem Stick folgende Ordner und Dateien kopiert:
Klar sichtbar wird erst einmal, dass hier noch die alten Karten vom 2. Qu aus 2024 drauf sind, also eine Updateberechtigung gegeben ist. Aber wie gesagt: Keine Reaktion ...
Hat jemand Lust, das mal mit "seinen" Dateien zu vergleichen? Am besten natürlich jemand, der schon erfolgreich war ... ich dachte da an Eisenbahner1983
Dafür spricht, dass ich mich bisher noch nicht einmal registrieren kann
Dein Wagen ist erst vor 1-2 Wochen zugelassen worden. Das mit der Registrierung hat bei mir fast 6 Wochen gedauert (angeblich muß der Importeur da etwas machen - war die Auskunft des Verkäufers)
In dieser Zeit konnte ich nicht mal die Bedienungsanleitung des Autos herunterladen - könnte also durchaus daran liegen, wenn Naviextras da zuerst mal einen Datenabgleich macht, und dein Auto gar nicht aufscheint.