Navi

  • Mein Auto ist EZ 12/24, also das sollte auch kein KO Kriterium für die Updates sein...


    bei mir im Ordner License nur 2 Dateien:

    device.nng

    SAIC_ZP22_EU_MG_HERE_2023Q2_PROD.lyc


    Hast du dir mal die Datei device_status angesehen?

    Bei mir steht folgendes drin:

    freesize = 7797637120

    totalsize = 19946729472

    capabilities="fill_zip_header_id,md5_in_shadow_stm,store_md5_files"

    os_name="Linux"

    os_version="4.9.118+"


    Aber denke auch das hier nicht der Fehler zu suchen ist...

  • Danke für die Hinweise. Gretchenfrage: Hat denn bei euch das Update schon funktioniert? Das wäre ja schon etwas bei meiner Suche ...

    Bin gespannt, wie sich das löst, neige aber auch dazu, beim o.g. erst einmal nicht die Ursache zu sehen.


    Das Tool stellt sich ja völlig tot und bemängelt nix (z.B. nicht registriert, Gast nicht zulässig, falsches Gerät gewählt oder so). Die einzige Meldung ist "Kein USB-Speicher angeschlossen" (was ja def. nicht stimmt) und "Nicht angemeldet", wobei die Anmeldung erst nach USB-Erkennung kommen solte (lt. Leitfaden). Noch nicht einmal unverständliche Fehlermeldungen zeigen sich. :/

    Zur Status Datei: Bis auf die logisch abweichenden Größenangaben gibt es keine Unterschiede. Habe mal probeweise die eine Datei gelöscht, ändert aber auch nix ...

  • Ich habe es jetzt auch nochmal mit einem Windows 7 und einem MAC Rechner probiert. Beim MAC fragt er sogar ob das Programm Zugriff auf den Stick haben darf, wenn ich akzeptiere passiert trotzdem rein gar nichts.

    Daher bin ich wirklich mit meinem Latein am Ende (und das als IT-ler :)


    Naja ich warte dann auf die Inspektion im Dezember und werde das Thema dort ansprechen.

  • Es wäre ja m.E. auch ziemlich proprietär gewesen, aber zumindest ist es eine denkbare Variante.

    Es hat bei mir weder geholfen, das Tool auf dem Stick zu installieren oder einen "autorun" zu basteln (ja, schon klar, programmiert kein Mensch so umständlich für ein Navi-Update, aber die Hoffnung ...)

    Bin wirklich gespannt auf die Antwort bei der Inspektion - meine dauert ja noch.

  • Update:


    Bei mir funktioniert es nun auch nicht mehr ! Die Naviextras Toolbox sucht erst gar nicht, oder findet was ! Es scheint also an Naviextras, nicht an MG selbst zu liegen. Ich konnte, wo ich den Wagen bekam, einwandfrei updaten. Vielleicht sollten wir alle Naviextras unser Problem schildern.


    Gruß Björn alias Eisenbahner1983

  • Zuerst musste ich gerade feststellen, dass meine von mir als "Update-würdig" angesehene Version trotz der MG-EZ vor 2 Wochen auch nur die Version von Eisenbahner1983 aus Q2/24 ist.

    Wenn die also vor 3 Monaten noch aktuell war, hat NaviEX... den Mund mit 2 Updates pro Jahr (Website) ganz schön aufgerissen. Ist zumindest ok, wenn es noch nix aktuelleres gibt ...

    Allerdings hatte ich irgendwo gelesen, dass man innerhalb von 90 Tagen das erste Update prüfen muss (?), um dann die Garantiezeit lang kostenfreie Updates zu erhalten. Leider finde ich es nicht mehr...


    Den Gedanken mit einer Anfrage an NaviEX... hatte ich auch schon. Habe mich irgendwie jetzt dort anmelden können (mit Herstellersprache) und zumindest über diesen Account die Frage an den Support von NaviEX... geschickt. Bisher nur Eingangsbestätigung und Geduldsbitte, weil ... "so viel zu schaffe".

    Wenn was Substantielles kommt, gebe ich gerne Bescheid. Wenn jemand einen sehr guten Kontakt zum Autohaus hätte, könnte er ja auch dort mal fragen, wie die das hinbekommen oder machen die keine Updates o.ä.?

  • Nix Substantielles, aber eine Klarstellung:

    "Mein" Autohaus hat mir geantwortet, dass sie keine Navi-Updates machen. Nur wenn das Problem beim Bespielen des USB-Sticks im Auto auftritt, hätten sie versucht, mir zu helfen. So etwas soll aber bisher bei ihnen noch nicht aufgetreten sein und das war es ja auch in meinem Fall nicht. Und weil sie ziemlich kundenfreundlich waren, haben sie auch mal auf die Version der gerade anrollenden Neuwagen geschaut. Das Ergebnis: Auch hier ist die Version 2024.Q2 installiert.

    Damit ist es für mich im Moment kein soooo akutes Problem und vielleicht meldet sich bis zum nächsten Update im Qx / 202x der Support von NaviEx... doch noch ...

    oder Voobertzky ist bei seiner Inspektion erfolgreicher.

  • Moin,


    habe eine Antwort erhalten ! Nun wird es spannend:


    Sehr geehrter Herr - - - -, Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben, und bitte entschuldigen Sie uns für die lange Reaktionszeit. Wir möchten Sie darüber informieren, dass auf Wunsch des Herstellers Ihres Navigationssystems Ihr Navigationsgerätemodell von der Naviextras-Kartenaktualisierungslösung nicht mehr unterstützt wird. Karten- und andere Inhaltsaktualisierungen werden jetzt direkt über autorisierte MG-Händler abgewickelt. Daher empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren nächstgelegenen autorisierten MG-Händler zu wenden, um weitere Unterstützung bei der Aktualisierung Ihrer Karten zu erhalten. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit. Alles Gute ----- NNG - Naviextras


    Das war die Antwort. Heißt im klartext, man kann nicht mehr selbst updaten ! Hoffe das nun aber nicht extra Gebühren entstehen.



    Gruß Björn