Ja das ist spannend ...dann mal sehen was unsere MG Händler dazu sagen.
-
-
Vielleicht stand letzte Woche "Anfragen beantworten" auf der Tagesordnung von NaviEX..., denn ich habe auch eine Antwort erhalten (zeitlich also durchaus noch akzeptabel):
Sie bitten mich um Zusendung des gezippten "synctool"-Ordners zur Prüfung. Das ist heute passiert. Mal sehen, welche Antwort ich nun daraufhin bekomme....
-
Moin,
Jetzt wird es wirklich spannend ! Denn, wenn es danach zu einer Lösung führt, fände ich meine Antwort von denen mehr als fragwürdig.
Gruß Björn
-
Hi,
auch bei mir ist die Antwort von NaviEX… ist gekommen und ich kann die Spannung teilweise lösen. Ob sich daraus was Positives ergibt, wird vermutlich erst ein Termin im Autohaus ergeben.
Denn auch mir hat die Dame von dort geantwortet, dass
- das „Navigationsgerät von der Naviextras-Lösung zur Kartenaktualisierung nicht unterstützt wird“ und
- „… auf Wunsch des Herstellers Ihres Navigationssystems ... Karten- und andere Inhaltsaktualisierungen direkt über autorisierte MG-Händler abgewickelt (werden) …“.
Ist also 1:1 der Textbaustein, der auch an @Eisenbahner ging.
Interessanterweise habe ich natürlich zufällig auch gleich Werbung zum Kauf von NaviEX... Produkten bekommen und da wird zweifelsfrei von einer Westeuropa-Version - veröffentlicht: 2025 Q2 (Dateigröße: 3100 MB) - geschrieben.
Mal sehen wie das weitergeht ...
-
Danke für euere Beiträge haben mir gut geholfen 👍
-
Dieses Gerät ist nicht bei Naviextras Toolbox registriert. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie Inhalte für Ihr Gerät kaufen können.
Habe mich dort angemeldet kann mich auch einloggen nur wenn ich auf MG3 drücke erscheint das obige !?
-
Hallo Zusammen
War heute bei der Wartung und der Werkstattmeister sagte mir das er Navi nicht aktualisieren kann. Hier sagt das MG Programm für Updates nein. Die kommen da auch nicht rein
Bin gespannt was ihr raus bekommt.
Danke erstmal für den Beitrag.
Mal sehen was eure Händler sagen