Guten Tag,
ich habe gerade festgestellt, dass in der App, wenn ich die Vorklimatisierung auswählen möchte, eine Einschränkung zu finden ist mit folgender Nachricht. Ich zitiere: "Eine Einschränkung der Fernfunktion Ihres Fahrzeuges wurde festgestellt. Bitte besuchen Sie einen Händler, um das System zu aktualisieren und die Fernbedienungsdienste wiederherzustellen. Vielen Dank!"
Habt ihr ein solches Problem auch schon mal gehabt? Falls ja, in welchem Zusammenhang hat sich das ergeben? Als ich das Auto gekauft habe, hat die Funktion 1–2 Mal zum Testen funktioniert. Scheint es hier tatsächlich um ein Softwareupdate zu gehen? Oder gibt es derartige anderweitige Probleme?
Liebe Grüße
Beiträge von MG-DriverDE
-
-
Ist die Fläche vor der Kamera sauber? Befindet sich kein Kondenswasser im Kamerabereich? Prüf das gerne einmal.
-
Hab in den hinteren Bremsscheiben auch Rillen die man definitiv spürt, wenn ich mit Fingernagel drübergehe. Sieht nur unschön aus. Bremswirkung hat aber nicht nachgelassen.
Bei Hybridfahrzeugen kommt es häufiger zu Rostbildung an den Bremsscheiben, weil durch die Rekuperation – also die Energierückgewinnung beim Bremsen – die mechanische Bremse viel seltener zum Einsatz kommt als bei einem reinen Verbrenner. Die Folge: Flugrost oder sogar stärkere Korrosion, weil die Scheiben nicht regelmäßig „freigebremst“ werden.
Ich komme aus der Branche, arbeite für einen weltweit aktiven Hersteller im Hybridbereich und bringe mehrere Jahre Berufserfahrung mit. Aus der Praxis kann ich sagen: Das ist ein bekanntes und völlig normales Thema bei Hybrid- und E-Fahrzeugen – kein Einzelfall und auch kein Qualitätsmangel.
Was hilft?
Am besten alle 50 bis 100 Kilometer einmal bewusst etwas kräftiger bremsen – natürlich nur, wenn es die Verkehrssituation zulässt. Dadurch wird der Belag richtig gegen die Scheibe gedrückt und der Flugrost abgeschliffen. Wer das regelmäßig macht, sorgt dafür, dass die Bremsscheiben länger halten und keine ungleichmäßigen Beläge oder Riefen entstehen.
Wird zu lange gewartet, kann sich der Rost richtig festsetzen. Wenn dann erst gebremst wird, kommt es zu spürbaren Vibrationen oder Schleifgeräuschen – die sogenannten „Riddeln“. Das hat aber nichts mit schlechter Qualität zu tun, sondern eher mit zu seltenem mechanischem Bremsen.